Budget-Genehmigungen strukturiert und transparent gestalten
Schluss mit E-Mail-Wirrwarr und verschachtelten Tabellen. Wir zeigen Ihnen, wie Budgetprozesse funktionieren können – mit klaren Strukturen und nachvollziehbaren Entscheidungswegen.
Programm ab September 2025
Ihr Weg zu kontrollierten Budget-Prozessen
Wir begleiten Sie durch drei Phasen – von den Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Ausgangslage verstehen
Warum scheitern Budget-Freigaben oft? Sie lernen die typischen Stolpersteine kennen – unklare Zuständigkeiten, fehlende Dokumentation und parallele Prozesse, die sich gegenseitig blockieren.
Strukturen aufbauen
Wir zeigen Ihnen konkrete Ansätze für mehrstufige Genehmigungsabläufe. Dabei geht es nicht um perfekte Lösungen, sondern um nachvollziehbare Wege, die in der Realität funktionieren können.
Praxis erproben
Sie entwickeln einen Workflow-Prototyp für Ihr Unternehmen. Natürlich wird nicht alles sofort reibungslos laufen – aber Sie haben eine Basis, mit der Sie arbeiten können.
Was macht Genehmigungsprozesse kompliziert?
Wenn mehrere Ebenen involviert sind
Ein klassisches Szenario: Die Abteilungsleitung genehmigt das Budget, dann muss die Geschäftsführung zustimmen, und die Finanzabteilung prüft die Verfügbarkeit. An jedem Punkt können Fragen auftauchen oder Informationen fehlen.
Wir schauen uns an, wie solche mehrstufigen Abläufe dokumentiert werden können. Nicht mit komplizierten Systemen, sondern mit Ansätzen, die sich in bestehende Arbeitsweisen einfügen lassen.
Nachvollziehbarkeit schafft Vertrauen
Was wurde genehmigt? Von wem? Mit welchen Auflagen? Diese Fragen tauchen meist dann auf, wenn es bereits brennt. Eine saubere Dokumentation hilft dabei, solche Situationen zu vermeiden – oder zumindest schneller zu klären.
Sie erarbeiten Vorlagen und Checklisten, die Sie direkt nutzen können. Manche Teilnehmer passen sie später an, andere verwenden sie fast unverändert. Beides ist völlig in Ordnung.
„Ich hatte ehrlich gesagt keine großen Erwartungen. Aber die praxisnahen Beispiele haben mir geholfen, unsere eigenen Prozesse zu überdenken. Wir haben noch nicht alles umgesetzt, aber die Richtung stimmt jetzt."
Finanzverantwortlicher, Mittelstand
Kontakt aufnehmen